- Was bedeutet KK?
KK steht für KiloKegeln und ist eine Ernährungsumstellung nach SlowCarb.
- Die KK-App ...
... listet die wichtigsten Links von KiloKegeln.de auf.
- Die Buttons:
Der KK-Info Button ...
... führt auf diese Seite.
- Der KK-Notiz Button ...
... führt zum Notizbuch, wo man z.B. seine Einkaufsliste speichern kann.
- Der Facebook-Button ...
... führt direkt zur Facebook-Gruppe "Kilokegeln mit NicoDaVinci".
- Der (B)log-Button ...
... führt zum Blog von NicoDaVinci, Blogger und Gründer von KiloKegeln.
- Der YouTube-Button ...
... führt zum YouTube Kanal von NicoDaVinci auf dem themenbezogene Videos veröffentlicht werden.
- Der KK-Button ...
... führt zu www.KiloKegeln.de. Von dort aus haben Mitglieder auch Zugriff auf den Mitgliederbereich "Mein-KK".
- Mit dem QuickChecker ...
... kannst Du herausfinden, welche Lebensmittel geeignet sind.
- In den KK Rezepten ...
... findest Du viele leckere Rezepte, die auf das KK-Ernährungskonzept zugeschnitten sind.
- Mit dem Zucker-Rechner ...
... kannst Du ausrechnen, wie viel Zucker in einer Verpackung insgesamt enthalten ist.
- Mit dem BMI-Rechner ...
... errechnest Du Deinen Body-Mass-Index.
- Der Wasser-Rechner ...
... gibt Dir an, wie viel Flüssigkeit Du täglich zu dir nehmen solltest.
Die KK App wurde von MeTeVe Phuket Co., Ltd. entwickelt.
Copyright KiloKegeln.de / MeTeVe Phuket Co. Ltd.
Impressum